16. February 2022
Das Themenheft 2022 “gewagt! konsequent leben” zum Täufergedenken, das 2025 begangen wird, kann ab sofort bestellt werden. Das Heft hat 155 Seiten und enthält Textbeiträge aus verschiedensten Perspektiven sowie Materialien für Gottesdienste, Gruppen und...
2. December 2021
Als Schlusspunkt des Jubiläumsjahres “450 Jahre Emder Synode” veröffentlichen wir hier den Link zur Materialsammlung (Videos, Präsentationsmaterial, Broschüren/Texte)!
29. October 2021
Aus Anlass des Reformationstages weisen wir noch einmal auf die große Jubiläumsausstellung zum Reichstag in Worms hin: “Hier stehe ich. Gewissen und Protest 1521 – 2021” Noch zu sehen bis 30.12.2021 im Museum Andreasstift! Abb.: Museum...
22. October 2021
Per Audio-Kurzführung durch das Melanchthon-Haus, und das in vorerst drei, bis zum Sommer 2022 dann bis zu 15 Sprachen: dieses audiovisuelle Angebot wird am 27. Oktober 2021 um 19.30 Uhr an Ort und Stelle präsentiert. Voranmeldung erbeten, Infos und weitere...
18. October 2021
If you were to organize a new church order … talk about yout thoughts at a Digital International Study Day 6 Nov, 2021 10 a.m. – 2.30 p.m. CET Register online until 29 October, for further information see flyer! Emder_Synode_2021_Studientag Nov 2021...
13. October 2021
500 Jahre nach Martin Luther begeben sich Schriftsteller:innen an den Schauplatz der Bibelübersetzung, um in eine intensive Auseinandersetzung mit dem Werk zu treten. Lesen Sie hier mehr über dieses im Herbst 2021 startende innovative Projekt!...
23. August 2021
Visites guidées en Septembre 2021!
27. July 2021
In Erinnerung an den Reichstag zu Worms 1521 zeigt das Museum Andreasstift bis Jahresende 2021 die Ausstellung “Hier stehe ich. Gewissen und Protest”. Das Team der Geschäftsstelle hatte im Zuge der Studienreise im Juli 2021 die Möglichkeit, die Ausstellung...
30. May 2021
Der Festakt zum Jubiläumsjahr findet pandemiebedingt virtuell statt, kann aber über die Homepages der Evangelisch-reformierten Kirche und der Stadt Emden verfolgt werden. Es sprechen Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Professorin Irene Dingel (Leibniz-Institut...
5. May 2021
Dans le cadre d’une collaboration inédite, le Musée international de la Réforme, Genève, et la Fondation Zoubov proposent de partir sur les traces du célèbre réformateur et de ses nombreux visages. D’espaces privés en lieux publics, Laurence Leroy, historienne de...