Seite wählen
Licht ins Dunkel – Sterne aus Herrnhut

Licht ins Dunkel – Sterne aus Herrnhut

Passend zum Advent sei auf die Sterne aus der Reformationsstadt Herrnhut hingewiesen! Viele Pfarrgemeinden und Einrichtungen haben schon einen, aber manche möchten vielleicht einen… Hier geht´s zu den Herrnhuter Sternen!  
Basel: Toleranz-Ausstellung „Castellio und sein Erbe“

Basel: Toleranz-Ausstellung „Castellio und sein Erbe“

Am 10. November 2022 wird in der Universitätsbibliothek Basel (Schönbeinstrasse 18-20, 1. Stock) die Ausstellung „Laboratorien der Toleranz. Castellio und sein Erbe“ eröffnet. Über Führungen und Begleitprogramm informiert dieser Link. Die Ausstellung ist...
500 Jahre Wittenberger Unruhen – Tagung 9.-11. Sept. 2022

500 Jahre Wittenberger Unruhen – Tagung 9.-11. Sept. 2022

Unter dem Titel „500 Jahre Wittenberger Unruhen/Reformation – Destruktion – Transformation“ veranstaltet das Forum Reformation e.V. von 9.-11. September eine Tagung an der Evangelischen Akademie Wittenberg. Informationen zum Programm und einen...
Kirchentag in Kežmarok

Kirchentag in Kežmarok

Die Reformationsstadt Kežmarok (dt. Käsmark) war am 3. Juli Austragungsort für den Kirchentag der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei. Er stand unter dem Motto „Lasst uns auf Jesus schauen“ und über den entsprechenden Abschnitt aus Hebr. 12 predigten alle drei...
Touristisches Themenjahr „500 Jahre Reformation in Gotha“

Touristisches Themenjahr „500 Jahre Reformation in Gotha“

Seit 3. April 2022 läuft in Gotha ein Veranstaltungsprogramm zum 500. Jubiläum der Einführung der Reformation. Neben einer Predigtreihe soll vor allem der thematische Stadtrundgang „Reformation hautnah“ Einheimische und Gäste ansprechen. Zusätzlich bietet...
Aufbruch. Netz. Erinnerung – 300 Jahre Herrnhut

Aufbruch. Netz. Erinnerung – 300 Jahre Herrnhut

2022 feiert die Stadt Herrnhut ihren 300. Gründungstag. Begründet 1722 als Siedlung für protestantische Glaubensflüchtlinge, entwickelte sie sich einerseits rasch zu einem bedeutenden Ort für Handwerk und Handel, aber auch zum Zentrum einer global vernetzten,...
GEKE-Stab in der Friedensstadt Augsburg

GEKE-Stab in der Friedensstadt Augsburg

Auf dem Rückweg von der Ratstagung in Strasbourg machte der Stab der GEKE einen Zwischenhalt in Augsburg. Die Bezeichnung „Friedensstadt“ bekommt aktuell eine ganz besondere Note … Photo: GEKE
Wartburg-Sprachlabor 2022: Einsendeschluss 9. März!

Wartburg-Sprachlabor 2022: Einsendeschluss 9. März!

„Unerkanntes in meine Sprache übersetzen“: ein Sprach-Labor auf der Wartburg für junge Autorinnen und Autoren Das Sprach-Labor auf der Wartburg 2022 bietet jungen Autorinnen und Autoren die Chance, ein Wochenende an eigenen Texten zu arbeiten. Angeleitet werden sie...